1960, polychromes Holz (Birke), Abmessungen: 94,5 x 30 x 29,5 cm
…so bin ich gläubig, meine Religion entfließt nur meinem geistigen Verlangen. Ich bezeichne mich nicht als Katholik, oh nein. Zur Kirche gehe ich nicht, ich praktiziere nicht, aber ich spüre, dass es eine mächtige Welt des Geistes gibt, die sich ununterbrochen im Konflikt mit der Welt der Materie befindet. Ich fürchte mich nicht vor der Hölle, ich fürchte mich einzig und allein vor dem Gang zur Kirche, damit ich nicht in Hass zu meinem Glauben entbrenne. Was die Beleidigung Gottes betrifft, so habe ich – als meine Mutter plötzlich starb, als mein Bruder starb und zwei kleine Kinder hinterließ und mit ihnen seine unverantwortliche und rücksichtslose Frau – voller Verzweiflung mit meinem Gott gehadert, Ihn einen rücksichtslosen Tyrannen genannt, habe geklagt, geflucht und Ihn verhöhnt. Als Kenar starb, habe ich es ähnlich erlebt, doch ich habe niemals versucht, meinen Gott mit dem Meißel zu beleidigen.
Antoni Rząsa Gallery
ul. Bogdańskiego 16a, Zakopane,
tel. +48 18 206 69 69, kom. + 48 695 482 204
It’s best to call us before you come to make sure we are there.
We’re looking forward to seeing you.
The website was created with the financial support of the Zakopane City Hall
Rok Antoniego Rząsy dofinansowano ze środków Ministra Kultury i Dziedzictwa Narodowego pochodzących z Funduszu Promocji Kultury